Gibt es Einschränkungen beim Kauf einer Immobilie in der Türkei?
Die Antwort ist JA , es gibt einige Punkte zu beachten bevor sie eine İmmobilie in türkei kaufen .
Wir können das in 2 Kategoriegen teilen
- Beschränkung für verschiedene Nationen
- Beschränkungen für Türken und nicht Türken
Einschränkungen bezüglich Ihrer Nationalität:
Wenn Sie beabsichtigen, nur eine Immobilie zu kaufen oder ein paar Investitionen zu tätigen, können wir sagen, dass es keine spezifischen Beschränkungen gibt (Weitere Informationen finden Sie unter "Kann ich eine Immobilie in der Türkei kaufen?")
Wenn jedoch die Absicht besteht, größere Investitionen zu tätigen, Land zu kaufen usw., dann gelten einige Einschränkungen.
Dies sind Einschränkungen, die für jeden nicht-türkischen Staatsangehörigen gelten, unabhängig davon, ob sie eine Immobilie in der Türkei kaufen oder nicht:
1 - Nicht-Türkisch kann NICHT mehr als 10% des Landes einer Stadt kaufen
2 - Nicht-türkisch kann nicht mehr als 300.000 m2 Land in der Türkei kaufen (egal, ob als Ganzes gekauft oder in verschiedenen Teilen und Standorten) ohne besondere Genehmigung des Innenministeriums
3 - Nicht-Türken können KEINE Immobilie kaufen, die sich in einem Umkreis von 400 m zu einer Militärzone befindet
Die folgenden Beschränkungen unterliegen der Staatsangehörigkeit des Käufers
Einschränkungen für Bürger von Griechenland
Griechische Staatsbürger dürfen KEINE Immobilien an irgendeinem Ort in der Türkei mit einer Grenze zum Meer kaufen. Sie können an anderen Orten kaufen.
Bürger von Russland und der Ukraine
Bürger Russlands und der Ukraine können NICHT in Städten mit der Grenze zum Schwarzen Meer kaufen
Bürger von Marokko
Kein landwirtschaftlicher Landkauf erlaubt
Bürger von Ägypten
Kein landwirtschaftlicher Landkauf erlaubt
Bürger von Lettland
Kein landwirtschaftlicher Landkauf erlaubt
Bürger von Afghanistan
Kein Erwerb von landwirtschaftlichen Flächen erlaubt und Sondergenehmigung für den Kauf von anderen Arten von Immobilien benötigt
Bürger von Albanien
Kein landwirtschaftlicher Landkauf erlaubt
Haben Sie Fragen? Klicken Sie hier und senden Sie uns